Die jüngsten Opfer der Mauer

Filmveranstaltung am 23. Januar 2023 Am 23. Januar 2023 wurde in einer Kooperationsveranstaltung der Gedenkstätte Moritzplatz und dem Dokumentationszentrum gemeinsam mit der Landesbeauftragten und der BStU-Außenstelle Magdeburg der Dokumentarfilm „Die jüngsten Opfer der Mauer“ von Regieseurin Dr. Sylvia Wenzel gezeigt. … Mehr

Tag der offenen Tür am 5.12.2022

Einladung in die Magdeburger Außenstelle der BStU zum diesjährigen Tag der offenen Tür Datum: 5. Dezember 2022 Uhrzeit: 13:00 bis 18:00 Uhr Führungen: um 13:30 Uhr und um 16:30 Uhr Zeitzeugenbericht: um 15:00 Uhr „Anlässlich der Bewachung und Kontrolle der … Mehr

Geschichte im „Stadt Prag“

Fotoausstellung des Dokumentationszentrums Ausstellungsdauer: noch bis 15.12.2022 Ausstellungsort: Bauzaungalerie im ehemaligen „Stadt Prag“/ Mc Donald’s an der Ernst-Reuter-Allee Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 15:00 bis 18:00Uhr Noch bis zum 15. Dezember kann die Fotoausstellung des Dokumentationszentrums im ehemaligen „Stadt Prag“ an … Mehr

Volkstrauertag 13.11.2022

Anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages fand am Vorabend, den 12. November, eine Gedenkveranstaltung mit Kranzniederlegung am historisches Ort der Gedenkstätte Moritzplatz statt, wo den Opfern beider deutscher Diktaturen gedacht worden ist. Es nahmen Vertreter des Landtages, der Landesbeauftragten, der Stiftung Gedenkstätten … Mehr

Gedanken zum 9. November

„Ein heller und ein dunkler Tag“ Im kollektiven Gedächtnis der Deutschen hat der 9. November eine ganz besondere Bedeutung, lassen sich doch mehrere historische Ereignisse und sogar epochale Wendepunke mit dem Datum verbinden: Tag der Pogrome von 1938 für die … Mehr

„Vom Zettelfalten zum freien Wählen“

Plakatausstellung des Dokumentationszentrums Ausstellungsdauer: 30.09. – 14.11.2022 Ausstellungsort: 1. Obergeschoss Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg (ehemaliger Gerichtssaal) Die Plakatausstellung des Dokumentationszentrums informiert über die veränderte Wahllandschaft vor dem Hintergrund der ersten freien Volkskammerwahl in der ehemaligen DDR am 18. März 1990 mit … Mehr

Halle-Forum 2022

Am 22. und 23. September fand das diesjährige Halle-Forum statt. Auch 2022 haben Mitarbeiter des Dokumentationszentrums am Halle-Forum teilgenommen, das in gewohnter Erfahrung stets viel Raum für Austausch, Diskussion und neue Kontakte bietet.Das diesjährige Halle-Forum stand unter dem Leitthema „Zwischen … Mehr

Kulturnacht 2022

Am 24. September 2022 öffneten auch das Dokumentationszentrum am Moritzplatz und die Gedenkstätte Moritzplatz ihre Türen im Rahmen der Magdeburger Kulturnacht „die Neunte“. Öffnungszeiten am 24.09.2022: 18:00 bis 24:00 Uhr Auch 2022 beteiligten sich das Dokumentationszentrum und die Gedenkstätte gemeinsam … Mehr

Herbst 1989 in Magdeburg

Das Dokumentationszentrum am Moritzplatz und die Gedenkstätte Moritzplatz zeigen ihre gemeinsame Ausstellung seit dem 5. September 2022 in der Außenstelle der BStU in Magdeburg. Die Ausstellung ist noch bis zum 9. Dezember 2022 zu sehen. „Die Ausstellung […] erinnert an … Mehr

Tag des offenen Denkmals

Am 11.09.2022 findet der Tag des offenen Denkmals statt. Auch die Gedenkstätte Moritzplatz und das Dokumentationszentrum öffnen zum Tag des offenen Denkmals von 10:00 bis 17:00 Uhr ihre Türen. Es werden drei öffentliche Führungen zu folgenden Zeiten angeboten: 10:30 Uhr, … Mehr

1 2 3 4 5 6 7