RausRein – Magdeburger Kulturnacht vom 26.09.2020

Raus Rein, das Motto der 2020er Kulturnacht lässt verschiedene Interpretationen zu, am Moritzplatz hieß das: Veranstaltungen Raus aus dem Haus – Rein ins Zelt; wegen des strömenden Regens und der herbstlichen Kühle ging es dann doch – Rein ins Haus. … Mehr

0
Neue Ausstellung ab August

Die Foto-Ausstellung „Geschichte hat einen Ort, jeder Ort hat eine Geschichte“ ist nach den vielen Einschränkungen, die auf die Corona-Pandemie folgten, ein vorsichtiger Versuch, zur Normalität zurückzukehren. Die Ausstellung wurde erÖFFNET, jedoch ohne ÖFFENTlichkeit, mit Presse und den FotografInnen. Hier … Mehr

0
Unsere Arbeit 2020

Einblicke und Ausblicke Vieles ist in diesem Jahr anders als sonst. Wir müssen auf unsere gewohnten und bewährten Dinge verzichten, wir müssen auch leider (noch) auf unsere öffentlichen Veranstaltungen verzichten. Aber trotzdem geht die Arbeit weiter, anders als gewohnt, vom … Mehr

0
„Madgermanes“ kommen noch …

Ab 15. April wollten wir eine Ausstellung über ehemalige mosambikanische Vertragsarbeiter der DDR zeigen, so richtig: mit Eröffnung, mit einem Film, einer Einführung durch den Fotografen Malte Wandel und mit der Vorstellung des neuen Projektangebotes für SchülerInnen. Die derzeitige Lage … Mehr

0
Volkskammerwahl 1990 – Ausstellung noch bis 15. Juni 2020

Immer mehr Menschen gingen im Herbst 1989 auf die Straße, um ihre Unzufriedenheit mit der DDR-Regierung und den bestehenden Verhältnissen zum Ausdruck zu bringen. Transparente und Sprechchöre wurden deutlicher und lauter. Die Forderung nach freien und demokratischen Wahlen, die über … Mehr

0
„Herbst 89“ im Magdeburger Dom

Auch in Magdeburg formierten sich im Herbst 1989 immer lauter Proteste gegen Unfreiheit und staatliche Willkür. Polizei und Staatssicherheit gingen teilweise brutal gegen Demonstranten vor, aber die Zeit der Angst vor der Staatsmacht war überwunden. „Wir sind das Volk“ war … Mehr

0
Rathausfest 2019

Das Programm Im Bördezimmer: 11:00 bis 17:00 Uhr Infos und Gespräche Im Beimszimmer: 11:15 / 12:45 / 14:00 Doku-Film „Magdeburg im Herbst 1989“ Im Otto-von-Guericke-Saal: 15:45 bis 17:00 Doku-Film „Die Staatssicherheit -Die Stasiakten – Das Bürgerkomitee“

0
Kulturnacht „Bewegt“ 2019

In diesem Jahr „Bewegt“en sich die Besucher der Kulturnacht, mit Shuttle oder zu Fuß, zwischen den Kulturinseln oder direkt dahin … Auch am Moritzplatz war Bewegung – und natürlich im Komplex der ehemaligen Untersuchungshaftanstalt der Stasi. Der Einsatz von zusätzlichen … Mehr

0
Impressionen vom Tag des Offenen Denkmals

Der Tag des Offenen Denkmals am 8. September 2019 stand  unter dem Motto: Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur. Dokumentationszentrum und Gedenkstätte Moritzplatz haben passend zum Thema den authentischen Ort in den Mittelpunkt des Tages gestellt. Zahlreiche Besucher nutzten die … Mehr

0
„Unter Druck“ vom 29.08. bis 06.10.2019

„Unter Druck“ – Zeitungen der friedlichen Revolution und die Chancen nach der Zensur „Unter Druck“ ist eine Ausstellung des Martin-Luther-King-Zentrums Werdau und beschreibt verfassungswidrige Zensur und Gleichschaltung der Medien genauso, wie den Ruf nach Pressefreiheit und SED-unabhängigen Zeitungen im Herbst … Mehr

0
1 4 5 6 7 8 9